Das Cover von So ein mieser Tag von Chelsea Lin Wallace zeigt drei Bilder eines Mädchens in gelber Jacke und rosa Rock, das unter Scheinwerfern Frustration und Traurigkeit zeigt, vor einem weißen Hintergrund mit blauen und gelben Akzenten.
Ein lächelnder Mann sitzt neben zwei Kindern auf einem Tresen und liest fröhlich "So ein mieser Tag" von Chelsea Lin Wallace, während warmes Licht den gemütlichen Raum erfüllt.
Eine Illustration aus "So ein mieser Tag" von Chelsea Lin Wallace zeigt einen Erwachsenen, der ein Kind mit einem Teddybär ins Bett bringt, während eine sanfte Nachttischlampe ihr gemütliches, in Pastellfarben gehaltenes Zimmer beleuchtet.
Zwei Kinder befinden sich in einem unordentlichen Zimmer mit verstreuten Kleidungsstücken, ähnlich wie in dem Kinderbuch "So ein mieser Tag" von Chelsea Lin Wallace. Eines liegt mit hochgelegten Beinen auf dem Boden, das andere steht mit einem Hemd in der Hand neben einem Regal und einer Kommode.
Zwei lächelnde Kinder lesen "So ein mieser Tag" von Chelsea Lin Wallace draußen im sanften Sonnenlicht. Das Cover zeigt Cartoonfiguren, die spielerisch im Wasser planschen.
Ein Erwachsener und ein Kind liegen zusammen und lesen "So ein mieser Tag" von Chelsea Lin Wallace. Das Kind zeigt auf eine Illustration, während sich beide mit den bunten Seiten des Buches beschäftigen.
Eine von "So ein mieser Tag" inspirierte Kinderzeichnung von Chelsea Lin Wallace zeigt eine lächelnde Sonne, einen grünen Baum und ein braunes Haus mit blauem Dach, das mit zwei lila Klebebandstücken an den oberen Ecken an der Wand befestigt ist.

Chelsea Lin Wallace

So ein mieser Tag

Angebotspreis€24,90
verfügbar

Selbst auf den miesesten Tag folgt ein neuer Morgen.

Alle Familien kennen diese Tage, an denen bei den Kleinen einfach nichts klappen will – das Anziehen funktioniert nicht, das Essen schmeckt nicht und dann ist auch noch der Nachmittag total langweilig! Chelsea Lin Wallace fängt die ganze Dramatik solcher Tage in „So ein mieser Tag” ein, wo wir ein Kind von einem Missgeschick ins nächste begleiten. 
Doch selbst der schlimmste Tag findet einmal ein Ende und so vermittelt das Buch den Kindern ganz ohne toxische Positivität: Heute mag der Wurm drin sein und das ist okay. Aber keine Sorge, morgen wird es vielleicht besser!

Unsere Versprechen

Kostenfreier Versand ab €35

Ab 35 Euro Bestellwert übernehmen wir die Versandkosten für euch.

Für mehr Realismus im Familienalltag

  • Authentische Alltagssituationen: Das Buch zeigt nachvollziehbare Szenen, die jedes Kind und jede Familie kennt.
  • Sanfte Botschaft ohne toxische Positivität: Es vermittelt, dass schlechte Tage normal sind und dass morgen alles besser sein kann.
  • Hochwertige Illustrationen: Die detaillierten und farbenfrohen Bilder von Hyewon Yum machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.

Darum geht's in „So ein mieser Tag“

Gegen toxische Positivität

Schlechte Laune offen zeigen? Das ist in unserer Gesellschaft immer noch eher ungern gesehen. Schon Kinder lernen sehr früh: Für positive Gefühle werde ich belohnt, negative sollte ich besser nicht zeigen. Dabei können unterdrückte Emotionen sich langfristig negativ auf die mentale Gesundheit auswirken. Dieses Buch hilft dabei, diese Art der toxischen Positivität zu durchbrechen und Kindern zu zeigen, dass jede Emotion valide ist.

Stärkt Resilienz und Selbstbewusstsein

Dieses Buch ist ein wunderbares Werkzeug, um Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung zu unterstützen. „So ein mieser Tag" zeigt auf einfühlsame Weise, dass es ganz normal ist, auch mal schlechte Tage zu haben und dass solche Tage vorübergehen. Durch die Identifikation mit der Hauptfigur lernen Kinder, dass sie mit schwierigen Situationen umgehen können und dass jeder neue Tag die Chance auf positive Erlebnisse bietet.

Fördert die emotionale Intelligenz

„So ein mieser Tag" hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle besser zu verstehen und zu benennen. Durch die Geschichte werden sie ermutigt, über ihre eigenen Erlebnisse und Emotionen nachzudenken und darüber zu sprechen. Die einfühlsamen Texte und die detailreichen Illustrationen regen Gespräche zwischen Eltern und Kindern an, die die emotionale Intelligenz fördern. 

Perfekt für alle Kinder ab 3 Jahren

„So ein mieser Tag“ ist ein Bilderbuch, das schon kleinste Kinder anspricht: Die freundlichen Illustrationen und die klare Botschaft machen dieses Buch perfekt für Kinder ab Kita-Alter.