Das Buch "Männer weinen" von Jonty Howley zeigt eine erwachsene Person, die ein Kind umarmt, vor der Kulisse einer Küstenstadt mit Meer, Booten und einem Leuchtturm.
Ein Kind in gemütlicher beiger Kleidung und Strickmütze sitzt entspannt auf einem Sofa und betrachtet das Bilderbuch „Männer weinen“ von Jonty Howley. Umgeben von Plüschtieren und weichen Kissen, trägt auch das Wandbild eines Löwenbabys zur warmen und gefühlvollen Atmosphäre bei.
Eine Doppelseite aus "Männer weinen" von Jonty Howley zeigt eine Person und ein Kind vor einem Spiegel in einem gemütlichen, modernen Raum mit Pflanzen, Bildern und einem Fenster. Der Text steht unten rechts.
Eine Doppelseite aus dem Kinderbuch „Männer weinen“ von Jonty Howley zeigt verschiedene illustrierte Männer – von Armee- über Biker- bis zu schlauen und alten Männern – mit der Aussage, dass selbst Bäcker-Männer weinen, und endet mit einem Kind vor einem Schild mit der Aufschrift „Schule, 1. Tag“.
Eine Doppelseite von "Männer weinen" von Jonty Howley zeigt eine Person in einem Schaukelstuhl auf einer Veranda, die eine Tasse hält. Eine Katze liegt auf den Stufen mit verstreuten Gegenständen. Unterer Text: "Papa... Männer weinen doch" sagte Levi.
Illustration aus dem Kinderbuch „Männer weinen“ von Jonty Howley: Eine erwachsene Person und ein Kind mit blondem Haar sitzen sich in Holzliegestühlen am Wasser gegenüber. Im Hintergrund sind das Meer, eine Palme und blauer Himmel zu sehen.
Schwarz-Weiß-Foto des Autors Jonty Howley, der mit lockigem Haar und runder Brille in einem hellen Hemd sitzt und sanft in die Kamera lächelt.
Das Kinderbuch "Männer weinen" von Jonty Howley liegt auf blauem Hintergrund, umgeben von bunter Wimpelkette sowie maritimen Dekorationen.

Jonty Howley

Männer weinen

Angebotspreis€24,90
verfügbar

Dürfen Männer weinen? Selbstverständlich! Und zwar nicht nur aus Trauer, sondern auch vor Freude, Rührung, Angst, Wut oder Lachen!

Dieses wundervolle Kinderbuch zeigt unseren Kindern, dass es gesund, wichtig und ganz normal ist, Emotionen, Angst und Verletzungen zu zeigen. Mit spektakulären Illustrationen in wunderbaren Pastelltönen ist „Männer weinen” ein kleines Meisterwerk.

Der Inhalt: Vor seinem ersten Tag an einer neuen Schule ist Levi ganz mulmig zumute. Da sagt sein Papa in seiner Hilflosigkeit: „Männer weinen nicht!” Doch auf seinem Schulweg beobachtet Levi überall Männer, die ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Als Levi am Nachmittag nach Hause kommt, hat sein Papa Tränen in den Augen und beide verstehen: Männer weinen, und das ist vollkommen okay...

Unsere Versprechen

Kostenfreier Versand ab €35

Ab 35 Euro Bestellwert übernehmen wir die Versandkosten für euch.

Du und deine Gefühle sind genau so in Ordnung

• Mit Kindern über Gefühle sprechen
Thematisiert Emotionen und räumt mit Klischees auf

• Geschlechterklischees geraderücken
Für ein modernes Männerbild und emotionale Offenheit

• Feinfühlig & atmosphärisch
Kunstvolle Illustrationen im maritimen Setting

Darum geht's in „Männer weinen“

Geschlechterklischees geraderücken

Viel zu oft bekommen Kinder noch zu hören, dass Weinen unmännlich ist. „Männer weinen“ räumt damit auf und zeigt eindrucksvoll und feinfühlig, dass Männer natürlich weinen: Aus Trauer, Rührung, Freude, Wut, Angst oder vor Lachen. Und das ist ganz normal so!

Mit Kindern über Gefühle sprechen

Dieses Bilderbuch hilft dabei, wichtige Gespräche mit Kindern zu führen: Welche Emotionen gibt es, und wie fühlen die sich an? Aus welchen Gründen weinen Menschen und warum sind alle Gefühle okay? „Männer weinen“ hilft Kindern dabei, sich selbst authentisch zu erleben und auszudrücken.

Feinfühlig & atmosphärisch

Wundervoll illustriert zeigt „Männer weinen“ eine atemberaubend detaillierte Welt, in der sich bei jedem Vorlesen neue Einzelheiten entdecken lassen. Ein visuelles Fest, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.

Perfekt für alle Kinder ab 3 Jahren

„Männer weinen“ ist ein Bilderbuch, das schon kleinste Kinder anspricht: Die lebendigen Zeichnungen und die gefühlvoll erzählte Geschichte machen dieses Buch perfekt für Kinder ab Kita-Alter.