43E2244F-4089-4E3F-9A72-8C4F49F12A73.JPEG__PID:34b98278-71c2-4677-9453-abed72fc0a32

Leoni

5 Kinder- und Jugendbücher zum IDAHOBITA+

Der IDAHOBITA+, der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit, ist ein wichtiger Anlass, um über Sichtbarkeit, Sicherheit und Zugehörigkeit in unserer Gesellschaft zu sprechen. Und zwar auch und gerade für Kinder und Jugendliche. Denn Diskriminierung beginnt nicht erst im Erwachsenenalter.

Was junge Menschen über Geschlechterrollen, Körper, Liebe und Vielfalt lernen (oder eben nicht), prägt ihr Selbstbild, ihr Miteinander und ihr Verständnis von Gerechtigkeit. Kinder- und Jugendbücher können dabei eine entscheidende Rolle spielen. Sie zeigen Weltbilder, vermitteln Normen und haben das Potenzial, Räume zu öffnen, in denen sich Kinder und Teens in ihrer Einzigartigkeit gesehen fühlen.

Bücher, die Vielfalt selbstverständlich mitdenken, stärken nicht nur queere Personen, sondern alle. Denn sie vermitteln, dass Unterschiede uns nicht trennen, sondern verbinden.

In diesem Beitrag stellen wir euch deshalb ausgewählte Kinder- und Jugendbücher zum IDAHOBITA+ vor, die queere Perspektiven aufgreifen, mit Rollenklischees brechen oder Selbstbestimmung in den Mittelpunkt rücken - und damit einen wichtigen Beitrag für mehr Sichtbarkeit, Empathie und Akzeptanz leisten.

Inhalt

  • Was ist IDAHOBITA+?
  • 5 Kinder- und Jugendbücher zum IDAHOBITA+
  • Fazit

Was ist IDAHOBITA+?

IDAHOBITA+ ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Jedes Jahr am 17. Mai wird weltweit an diesem Tag auf die Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt aufmerksam gemacht, die queere Menschen noch immer tagtäglich erfahren - in unserer Gesellschaft, in den unterschiedlichsten Institutionen, am Arbeitsplatz, in Bildungseinrichtungen und nicht zuletzt im eigenen familiären Umfeld.

Das Datum wurde bewusst gewählt: Am 17. Mai 1990 strich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität offiziell aus dem Diagnoseschlüssel psychischer Krankheiten. Ein wichtiger Meilenstein - und gleichzeitig der Anfang einer langen, noch immer andauernden Arbeit gegen strukturelle Diskriminierung.

IDAHOBITA+ ist also mehr als nur ein Gedenk- oder Aktionstag. Er ist Teil einer Bewegung, die sichtbar macht, wo queere Lebensrealitäten bis heute unsichtbar sind, systematisch ignoiert oder angegriffen werden. Denn in großen Teilen der Welt ist Homosexualität noch immer strafbar. In vielen Ländern, auch in europäischen, geraten trans und nichtbinäre Menschen durch Gesetzesverschärfungen unter massiven Druck. Auch in Deutschland sind Gewalt, Mobbing und Diskriminierung gegen LGBTQI-Personen nach wie vor Realität, und zwar oft auch in Räumen, die eigentlich sicher sein sollten: Schulen, Kitas, Familien, Jugendeinrichtungen, Gesundheitssysteme.

Onkel_Bobby_Editorial.jpg__PID:dbcd90a2-e5be-4143-ad14-4a9aa78360dd

5 Kinderbücher zum IDAHOBITA+

IDAHOBITA+ fordert: Wir dürfen nicht wegsehen. Wir müssen zuhören, sichtbar machen, handeln. Gerade im Kontext von Aufklärung, Bildung und Elternschaft ist dieser Tag ein wichtiger Anstoß zur Selbstreflexion: Welche Körper und Identitäten zeigen wir Kindern? Welche Fragen lassen wir zu? Welche Vorbilder sind und unterstützen wir? Und wie sorgen wir dafür, dass queere Kinder, Jugendliche und Familien nicht nur „mitgemeint“, sondern aktiv geschützt, bestärkt und sichtbar sind?

1. Florian

Trans Kinder stärken und schützen: Ein Mutmacherbuch für Kinder, Eltern und Erziehende

Florian ist trans. Seit er denken kann, weiß er, dass er im Herzen und im Kopf ein Junge ist. Als er endlich den Mut findet, darüber seinen Eltern und Großeltern zu erzählen, reagieren sie voller Verständnis und Unterstützung. Auf einmal ändert sich alles und Florians Selbstbewusstsein blüht auf: Er trägt jetzt die selbe Badehose wie sein Bruder und kann endlich als der gesehen werden, der er ist. Ob die Kinder und Lehrer*innen in der Schule sich auch mit Verständnis verhalten und ihn willkommen heißen?

„Wir lieben dich, egal, ob du ein Mädchen, ein Junge, nichts davon oder beides davon bist“, ist die liebevolle Antwort von Florians Eltern auf sein Outing. Das nimmt die Ängste und beflügelt. Dank der familiären Unterstützung wird Florian auch in seiner Schule und im Alltag mit seinem neuen Namen angesprochen und schnell als der angenommen, der er ist.

Das Autor*innenpaar JR und Vanessa Ford geben mit „Florian“ die Erfahrungen ihres trans Kindes wieder und bestärken damit Familien, Freund*innen und Pädagog*innen, trans Menschen bei ihrem Weg zur eigenen Identität zu unterstützen.

Dieses Kinderbuch ist ein Beispiel, wie hell trans Kinder leuchten können, wenn man ihnen die Chance dazu gibt. Wir müssen sie nur unterstützen!

Zum Buch
Das Cover von
Eine Doppelseite aus dem Bilderbuch „Florian“ von JR Ford & Vanessa Ford zeigt ein liebevolles Elternpaar mit ihrem Kind auf dem Bett, umgeben von Alltagsgegenständen. Das Kind hält einen Stofflöwen im Arm und wirkt nachdenklich. Die rechte Seite zeigt das Kind nochmals in Nahaufnahme mit dem Kuscheltier. Der Text thematisiert Identität und Transsein in einfühlsamer Sprache.
Ein aufgeschlagenes Exemplar von
Vier Kinder spielen im Park Seilspringen. Zwei Kinder halten das Seil, während zwei andere – eines davon mit dunklen Zöpfen und das andere mit lockigen Haaren im Rollstuhl – fröhlich mitmachen. Im Hintergrund sind Spielplatzgeräte und Häuser zu sehen, die Szene ist lebhaft und sonnig illustriert.
Das Kinderbuch „Florian“ von JR Ford & Vanessa Ford steht aufrecht vor einem regenbogenfarbenen Hintergrund. Auf dem Cover ist ein Kind mit brauner Haut, großen Augen, lockigem Haar und Grübchen zu sehen. Der Titel steht in großen weißen Buchstaben oben.
Das Cover von
Eine Doppelseite aus dem Bilderbuch „Florian“ von JR Ford & Vanessa Ford zeigt ein liebevolles Elternpaar mit ihrem Kind auf dem Bett, umgeben von Alltagsgegenständen. Das Kind hält einen Stofflöwen im Arm und wirkt nachdenklich. Die rechte Seite zeigt das Kind nochmals in Nahaufnahme mit dem Kuscheltier. Der Text thematisiert Identität und Transsein in einfühlsamer Sprache.
Ein aufgeschlagenes Exemplar von
Vier Kinder spielen im Park Seilspringen. Zwei Kinder halten das Seil, während zwei andere – eines davon mit dunklen Zöpfen und das andere mit lockigen Haaren im Rollstuhl – fröhlich mitmachen. Im Hintergrund sind Spielplatzgeräte und Häuser zu sehen, die Szene ist lebhaft und sonnig illustriert.
Das Kinderbuch „Florian“ von JR Ford & Vanessa Ford steht aufrecht vor einem regenbogenfarbenen Hintergrund. Auf dem Cover ist ein Kind mit brauner Haut, großen Augen, lockigem Haar und Grübchen zu sehen. Der Titel steht in großen weißen Buchstaben oben.
Das Cover von Einzigartig von Cale Atkinson zeigt eine Cartoon-Puzzleszene mit einer blauen Figur und bunten Teilen. Der Untertitel
Ein Kind mit hochgelegten Beinen auf einem weißen Heizkörper liest
Eine Seite aus dem Kinderbuch „Einzigartig“ von Cale Atkinson zeigt ein gelbes Puzzleteil mit ernster Miene und blättrigen Augenbrauen, auf denen ein Marienkäfer sitzt. Darüber ist eine Illustration einer Banane mit Gesichtern und Gemüse zu sehen. Ein Textauszug ist ebenfalls enthalten.
Doppelseite aus dem Kinderbuch „Einzigartig“ von Cale Atkinson: Auf der linken Seite steht eine Figur traurig vor drei fantasievoll geschmückten Puzzleteilen. Rechts umarmen sich drei leuchtend bunte Puzzleteile lächelnd – zwischen verstreuten Spielsteinen, Karotten und Papierstreifen. Der Text betont: „Sei einfach so, wie du bist.“
Doppelseite aus dem Kinderbuch „Einzigartig“ von Cale Atkinson: Zahlreiche bunte Puzzleteil-Figuren mit Gesichtern und Armen stehen verteilt auf weißem Hintergrund. In der Mitte steht der Text: „Hast du dich je gefragt, wo dein Platz ist? Hier vielleicht? Oder dort? Das fragte Oliver sich auch.“
Eine Doppelseite aus dem Kinderbuch „Einzigartig“ von Cale Atkinson zeigt die Figur Oliver, wie sie umgeben von Bastelmaterial wie Kleber, Schere, Pinsel, Papier und Farbe eifrig an einem Projekt arbeitet – ein Bild voller Kreativität, Frust und Entschlossenheit.
Ein illustriertes Kinderbuch,
Das Cover von Einzigartig von Cale Atkinson zeigt eine Cartoon-Puzzleszene mit einer blauen Figur und bunten Teilen. Der Untertitel
Ein Kind mit hochgelegten Beinen auf einem weißen Heizkörper liest
Eine Seite aus dem Kinderbuch „Einzigartig“ von Cale Atkinson zeigt ein gelbes Puzzleteil mit ernster Miene und blättrigen Augenbrauen, auf denen ein Marienkäfer sitzt. Darüber ist eine Illustration einer Banane mit Gesichtern und Gemüse zu sehen. Ein Textauszug ist ebenfalls enthalten.
Doppelseite aus dem Kinderbuch „Einzigartig“ von Cale Atkinson: Auf der linken Seite steht eine Figur traurig vor drei fantasievoll geschmückten Puzzleteilen. Rechts umarmen sich drei leuchtend bunte Puzzleteile lächelnd – zwischen verstreuten Spielsteinen, Karotten und Papierstreifen. Der Text betont: „Sei einfach so, wie du bist.“
Doppelseite aus dem Kinderbuch „Einzigartig“ von Cale Atkinson: Zahlreiche bunte Puzzleteil-Figuren mit Gesichtern und Armen stehen verteilt auf weißem Hintergrund. In der Mitte steht der Text: „Hast du dich je gefragt, wo dein Platz ist? Hier vielleicht? Oder dort? Das fragte Oliver sich auch.“
Eine Doppelseite aus dem Kinderbuch „Einzigartig“ von Cale Atkinson zeigt die Figur Oliver, wie sie umgeben von Bastelmaterial wie Kleber, Schere, Pinsel, Papier und Farbe eifrig an einem Projekt arbeitet – ein Bild voller Kreativität, Frust und Entschlossenheit.
Ein illustriertes Kinderbuch,

2. Einzigartig

Wir sind niemals alleine, solange wir wir selbst sind!

Die Suche nach einem Platz im Leben fängt für Kinder schon früh an. Was ist, wenn die anderen Kinder sie nicht mögen? Um sie dabei zu unterstützen, können wir ihnen eine Botschaft gar nicht oft genug mit auf den Weg geben: Du bist perfekt so, wie du bist!In

„Einzigartig“ von Cale Atkinson träumt das kleine Puzzleteilchen Oliver vom ganz großen Abenteuer: Passt er in die riesigen Tentakeln eines Piratentintenfisches? Oder gehört er zum fantastischen Einhorn im funkelnden Weltall? Doch wo er auch hinkommt, fühlt er sich fehl am Platz. Zu klein, zu bunt, zu rund! Oliver verbiegt und verstellt sich, bis die anderen Teile ihn endlich aufnehmen.
Doch was ist schön daran, dazuzugehören, wenn er nicht so sein darf, wie er ist?

Lustig erzählt und mit leuchtend bunten Illustrationen stärkt Olivers Geschichte das Selbstvertrauen und ermutigt alle Kinder, ihre eigene Einzigartigkeit zu lieben!

Zum Buch

3. Queer Joy

Feiert queere Lebensfreude

In diesem großartig illustrierten Buch feiert die bekannte Illustratorin Jess Vossesteig die ganze Bandbreite queerer Lebensfreude: Mit klaren, simplen und doch tiefgründigen Botschaften stärkt, bestätigt und zelebriert dieses tolle Buch queere Menschen in ihrem Dasein.

Jede Aussage ist eine Erinnerung daran, dass niemand auf dem eigenen Weg alleine ist, dass jede Stimme zählt und jede queere Existenz ein Akt des Widerstands ist.

Großartig als Geschenk für sich selbst und andere liebe Menschen und ein absolutes Schmuckstück in jedem Bücherregal.

Zum Buch
Das Cover des Buches Queer Joy von Jess Vosseteig zeigt fünf verschiedene, lächelnde Menschen mit LGBTQ+-Symbolen, einem Regenbogenhintergrund und Sternen. Der Untertitel lautet:
Das lebendige Buch
In
Ein aufgeschlagenes Buch aus Jess Vosseteigs
Doppelseite aus dem Buch „Queer Joy“ von Jess Vosseteig: Links ein rosafarbener Textblock mit bunten Regenbogenrändern, der die Freiheit betont, selbst zu wählen, wen man liebt. Rechts ein hellblauer Hintergrund mit Regenbögen und Wolken, auf dem ein Text die Bedeutung von queerer Geschichte, Mut und Zugehörigkeit würdigt.
Das Cover des Buches Queer Joy von Jess Vosseteig zeigt fünf verschiedene, lächelnde Menschen mit LGBTQ+-Symbolen, einem Regenbogenhintergrund und Sternen. Der Untertitel lautet:
Das lebendige Buch
In
Ein aufgeschlagenes Buch aus Jess Vosseteigs
Doppelseite aus dem Buch „Queer Joy“ von Jess Vosseteig: Links ein rosafarbener Textblock mit bunten Regenbogenrändern, der die Freiheit betont, selbst zu wählen, wen man liebt. Rechts ein hellblauer Hintergrund mit Regenbögen und Wolken, auf dem ein Text die Bedeutung von queerer Geschichte, Mut und Zugehörigkeit würdigt.
„Falls wir uns morgen wieder sehen“ von Robbie Couch zeigt zwei illustrierte Seitenprofile junger Erwachsener auf einem rosa und lila gemusterten Cover – eine echte Zeitschleifen-Romanze.
„Falls wir uns morgen wieder sehen“ von Robbie Couch zeigt zwei illustrierte Seitenprofile junger Erwachsener auf einem rosa und lila gemusterten Cover – eine echte Zeitschleifen-Romanze.

4. Falls wir uns morgen wieder sehen

„Diese Zeitschleifen-Romanze hätte von mir aus ewig gehen können.” - Adam Silvera

Aus irgendeinem Grund ist Clark aufgewacht und hat den gleichen eintönigen Montag 309-mal hintereinander durchlebt. Bis sich herausstellt, dass Tag 310 irgendwie anders ist: Plötzlich wird sein üblicher, quälender Mathematikunterricht durch einen Jungen unterbrochen – einen Jungen, den er an all seinen vorherigen Montagen noch nie gesehen hat.Als der schüchterne, zurückhaltende Clark beschließt, alle Vorsicht in den Wind zu schlagen und sich dem überschwänglichen und überschäumenden Beau auf einer Reihe von Kurztrips durch Chicago anzuschließen, kann er sich nicht vorstellen, dass sich wirklich etwas ändern wird, denn seit so langer Zeit hat sich nichts geändert. Und er erwartet definitiv nicht, dass er sich an nur einem Tag so stark oder so schnell in jemanden verlieben wird.

Es gibt nur ein Problem: Wie baut man mit jemandem eine Zukunft auf, wenn man nicht einmal den nächsten Tag erreichen kann?

Zum Buch

5. Mehr als binär

Ein Buch, das uns einlädt, über die Kategorien Mann und Frau hinaus zu denken.

Kraftvoll und offen spricht Alok Vaid-Menon über das binäre Geschlechtersystem, den Weg zur eigenen Identität und die Vorurteile und Vorwürfe, mit denen sich gendernonkonforme Menschen jeden Tag konfrontiert sehen.

„ALOKs Arbeit und dieses Buch sind eine riesige Bereicherung für alle Menschen und inspirierten mich wie kaum etwas zuvor.“
Avi Jakobs – Beauty Expertin

„Nur mit der Überwindung des binären Geschlechts können wir das Patriarchat besiegen. ALOK zeigt uns in einer behutsamen, radikalen und poetischen Weise, wie es geht.“
Emilia Roig – Speakerin, Autorin, Beraterin

„Sich selbst zu finden, bedeutet meist, sich vielen Fragen zu stellen. Dieses Buch kann dabei ein Leitfaden sein – mit Empathie und einem warmen Herzen.“
Strify – Sänger, DJ & Influencer

Zum Buch
Das Cover von
Eine Person entspannt sich mit gekreuzten Beinen und liest
Eine Doppelseite aus
Eine Hand hält das Buch
Das aufgeschlagene Buch
Eine Doppelseite aus
Ein aufgeschlagenes Exemplar von
Das Buch
Das aufgeschlagene Buch
Das Cover von
Eine Person entspannt sich mit gekreuzten Beinen und liest
Eine Doppelseite aus
Eine Hand hält das Buch
Das aufgeschlagene Buch
Eine Doppelseite aus
Ein aufgeschlagenes Exemplar von
Das Buch
Das aufgeschlagene Buch

Fazit

Queere Sichtbarkeit beginnt nicht erst in der Politik oder im Erwachsenenleben, sondern in der Sprache, den Geschichten und den Bildern, die Kinder und Jugendliche täglich sehen und hören. Bücher, die Vielfalt und Selbstbestimmung selbstverständlich mitdenken, sind dabei ein zentraler Bestandteil von zeitgemäßer Bildung und empathischer Begleitung.

Zum IDAHOBITA+ erinnern wir uns daran, wie wichtig es ist, Räume zu schaffen, in denen alle Menschen sich wiederfinden können, unabhängig von Geschlecht, Körper, Familie oder Identität. Denn was Kinder und Jugendliche heute über sich und andere lernen, entscheidet mit darüber, wie inklusiv unsere Gesellschaft morgen wirklich ist.

Das könnte Dich auch interessieren:

Kennst du schon diese Bücher?

Das illustrierte Cover von
Ein Kind sitzt gemütlich in einem beigen Spielzelt auf einem weichen Kissen, kuschelt sich an einen braunen Teddybär und hält das bunte Kinderbuch „Achtsam wie ein Bär“ von Kira Willey in der Hand. Neben dem Kind steht ein kleines geflochtenes Spielhaus. Die Szene wirkt warm und geborgen.
Eine illustrierte Doppelseite aus
Eine gelbe Eule mit großen Augen hält dampfend eine Schale mit der Aufschrift „Heiße Suppe“ in den Flügeln und einen Löffel in der Hand. Die Illustration stammt aus dem aufgeschlagenen Buch „Achtsam wie ein Bär“ von Kira Willey. Rechts daneben befindet sich ein kindgerecht formulierter Achtsamkeitstext zur Atemübung.
Ein brauner Teddybär im Pullover sitzt neben einem gewebten Spielzeughaus und hält
Das illustrierte Cover von
Ein Kind sitzt gemütlich in einem beigen Spielzelt auf einem weichen Kissen, kuschelt sich an einen braunen Teddybär und hält das bunte Kinderbuch „Achtsam wie ein Bär“ von Kira Willey in der Hand. Neben dem Kind steht ein kleines geflochtenes Spielhaus. Die Szene wirkt warm und geborgen.
Eine illustrierte Doppelseite aus
Eine gelbe Eule mit großen Augen hält dampfend eine Schale mit der Aufschrift „Heiße Suppe“ in den Flügeln und einen Löffel in der Hand. Die Illustration stammt aus dem aufgeschlagenen Buch „Achtsam wie ein Bär“ von Kira Willey. Rechts daneben befindet sich ein kindgerecht formulierter Achtsamkeitstext zur Atemübung.
Ein brauner Teddybär im Pullover sitzt neben einem gewebten Spielzeughaus und hält

Achtsam wie ein Bär

€24,90
Zwei farbenfrohe Kinderbücher aus dem Doppelset „Achtsamkeit im Doppelpack“ vom Zuckersüß Verlag stehen nebeneinander: „Entspannt wie ein Panda“ und „Achtsam wie ein Bär“. Die Cover zeigen niedlich illustrierte Tiere in entspannter Haltung, umgeben von Naturmotiven.
Ein Kind in beigefarbener Kleidung sitzt auf einer grauen Decke und hält das Buch „Achtsam wie ein Bär“ aus dem Doppelset „Achtsamkeit im Doppelpack“ des Zuckersüß Verlags in den Händen. Daneben liegt das zweite Buch der Reihe, „Entspannt wie ein Panda“. Beide Titel zeigen liebevoll illustrierte Tiere.
Der
Zwei Kinder liegen auf einer Decke im Freien, eines hält das bunte Buch „Entspannt wie ein Panda“ von Kira Willey in den Händen. Beide lächeln, während sie gemeinsam lesen.
Zwei farbenfrohe Kinderbücher aus dem Zuckersüß Verlag mit dem Titel
Achtsamkeit im Doppelpack vom Zuckersüß Verlag zeigt einen Fuchs im Bett, die Augen geschlossen mit einem Kissen. Auf der rechten Seite, unter einem Sternenhimmel, lädt der Text
Zwei farbenfrohe Kinderbücher aus dem Zuckersüß Verlag liegen übereinander gestapelt. Das Paket „Achtsamkeit im Doppelpack“ enthält Titel wie „Achtsam wie ein Bär“, dessen Cover Tierfiguren beim Meditieren in einer bunten Natur zeigt.
Zwei Kinder liegen auf einem Bett mit blauer Bettwäsche und einem geblümten Kissen und lesen
Ein Kind sitzt gemütlich in einem beigen Spielzelt auf einem weichen Kissen, kuschelt sich an einen braunen Teddybär und hält das bunte Kinderbuch „Achtsam wie ein Bär“ von Kira Willey in der Hand. Neben dem Kind steht ein kleines geflochtenes Spielhaus. Die Szene wirkt warm und geborgen.
Eine Hand hält
Zwei farbenfrohe Kinderbücher aus dem Doppelset „Achtsamkeit im Doppelpack“ vom Zuckersüß Verlag stehen nebeneinander: „Entspannt wie ein Panda“ und „Achtsam wie ein Bär“. Die Cover zeigen niedlich illustrierte Tiere in entspannter Haltung, umgeben von Naturmotiven.
Ein Kind in beigefarbener Kleidung sitzt auf einer grauen Decke und hält das Buch „Achtsam wie ein Bär“ aus dem Doppelset „Achtsamkeit im Doppelpack“ des Zuckersüß Verlags in den Händen. Daneben liegt das zweite Buch der Reihe, „Entspannt wie ein Panda“. Beide Titel zeigen liebevoll illustrierte Tiere.
Der
Zwei Kinder liegen auf einer Decke im Freien, eines hält das bunte Buch „Entspannt wie ein Panda“ von Kira Willey in den Händen. Beide lächeln, während sie gemeinsam lesen.
Zwei farbenfrohe Kinderbücher aus dem Zuckersüß Verlag mit dem Titel
Achtsamkeit im Doppelpack vom Zuckersüß Verlag zeigt einen Fuchs im Bett, die Augen geschlossen mit einem Kissen. Auf der rechten Seite, unter einem Sternenhimmel, lädt der Text
Zwei farbenfrohe Kinderbücher aus dem Zuckersüß Verlag liegen übereinander gestapelt. Das Paket „Achtsamkeit im Doppelpack“ enthält Titel wie „Achtsam wie ein Bär“, dessen Cover Tierfiguren beim Meditieren in einer bunten Natur zeigt.
Zwei Kinder liegen auf einem Bett mit blauer Bettwäsche und einem geblümten Kissen und lesen
Ein Kind sitzt gemütlich in einem beigen Spielzelt auf einem weichen Kissen, kuschelt sich an einen braunen Teddybär und hält das bunte Kinderbuch „Achtsam wie ein Bär“ von Kira Willey in der Hand. Neben dem Kind steht ein kleines geflochtenes Spielhaus. Die Szene wirkt warm und geborgen.
Eine Hand hält

Achtsamkeit im Doppelpack

€39,90
Buchumschlag von
Die Rückseite von
Eine Nahaufnahme des Inhaltsverzeichnisses in
Ein aufgeschlagenes Buch,
Henri Maximilian Jakobs sitzt mit seinem Buch
Ein aufgeschlagenes Buch,
Buchumschlag von
Die Rückseite von
Eine Nahaufnahme des Inhaltsverzeichnisses in
Ein aufgeschlagenes Buch,
Henri Maximilian Jakobs sitzt mit seinem Buch
Ein aufgeschlagenes Buch,

All die brennenden Fragen

€19,00
Das Cover von Caroline Cupps Buch
Eine erwachsene Person lächelt in einem gemütlichen Krankenhauszimmer und spielt Schach mit einem kleinen Kind. Das weiche Licht offenbart Wärme und Zusammengehörigkeit und erinnert an Caroline Cupps
Ein Kind liest
Eine Doppelseite aus
Eine farbenfrohe Illustration für Caroline Cupps „Alle spielen mit
Zwei Kinder sitzen auf einer Decke auf einem Holzboden und blättern gemeinsam im Buch „Alle spielen mit“ von Caroline Cupp. Die Doppelseite zeigt diverse Kinder beim Lesen und Spielen, darunter auch ein Kind im Rollstuhl. Die farbenfrohen Illustrationen feiern Vielfalt, Gemeinschaft und Neugier.
Das Cover von Caroline Cupps Buch
Eine erwachsene Person lächelt in einem gemütlichen Krankenhauszimmer und spielt Schach mit einem kleinen Kind. Das weiche Licht offenbart Wärme und Zusammengehörigkeit und erinnert an Caroline Cupps
Ein Kind liest
Eine Doppelseite aus
Eine farbenfrohe Illustration für Caroline Cupps „Alle spielen mit
Zwei Kinder sitzen auf einer Decke auf einem Holzboden und blättern gemeinsam im Buch „Alle spielen mit“ von Caroline Cupp. Die Doppelseite zeigt diverse Kinder beim Lesen und Spielen, darunter auch ein Kind im Rollstuhl. Die farbenfrohen Illustrationen feiern Vielfalt, Gemeinschaft und Neugier.

Alle spielen mit

€24,90